Eigentlich wollte ich nicht lange bleiben

Macher*in: Andreas Grützner, Hamburg
Alter: 62 Jahre
Kategorie: „60plus“
Länge: 23:21 Minuten
Genre: Dokumentarfilm

Im Wettbewerb 2025:
Hauptpreis 60plus (1000 Euro)

Inhalt:
Eine biografische Auseinandersetzung mit dem Wandel in der psychiatrischen Begleitung – von den 1970er Jahren bis heute.

Jurybegründung:
Als der Filmemacher 1979 im Alter von 17 Jahren begann, in einer Heil-und Pflegeanstalt für Menschen mit Behinderungen zu arbeiten, sollte das eigentlich nur von kurzer Dauer sein. Was er dort erlebte, hat ihn tief geprägt. Damals wusste er auch nicht, wie eng alles mit seiner eigenen Familienbiografie verbunden ist. In seiner weitgehend auf Archivmaterial basierenden Dokumentation verknüpft Andreas Grützner persönliche Erfahrungen mit der Geschichte seiner Familie und den gesellschaftlichen Zeitumständen. Dabei gelingt es ihm, auch die Entwicklungen psychiatrischer Behandlungsmethoden und das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten auf hohem künstlerisch-dramaturgischem Niveau einzubetten. Ein würdiger Hauptpreisträger in der Kategorie 60plus – überzeugend in Bild und Ton, und getragen von einer Haltung, die die Würde und Wertschätzung von Menschen mit Behinderung stets im Blick behält.

Website    

2 7


Filmsuche: