Mitmachen
Der Deutsche Generationenfilmpreis freut sich auf Eure neuen Filme. Gefragt sind alle Themen, Genres und Umsetzungsformen: von A wie Animation bis Z wie Zeitzeugenporträt...
Ob groß angelegtes Projekt, Erstlingswerk oder origineller Smartphone-Clip: Wir möchten die gesamte Vielfalt sehen, präsentieren und auszeichnen.
Der Wettbewerb hat zwei Bereiche:
- Freie Themenwahl
- Jahresthema DA BIN ICH GANZ BEI DIR
Die besten Filme werden zum Bundes.Festival.Film. eingeladen und haben die Chance, einen der begehrten Preise zu gewinnen. Insgesamt warten 8.000 Euro auf die Preisträgerinnen und Preisträger. Dazu zählt auch der Team-Award, bei dessen Vergabe Aspekte wie Entstehungsprozess, Teamwork und Generationendialog in besonderem Maße berücksichtigt werden.
Mitmachen
Ihr könnt mitmachen,…
- wenn ihr über 60 Jahre alt seid
- wenn ihr nicht älter als 25 Jahre seid (also unter 26 Jahre) und euch filmisch mit dem Thema Alter(n) auseinandersetzt
- als generationen-gemischte Teams (bis 25/ab 60 Jahre)
- wenn ihr euren Wohnsitz in Deutschland habt (oder als Deutsche*r vorübergehend im Ausland lebt)
- wenn ihr Filmarbeit als Hobby betreibt oder euch in Ausbildung/Studium befindet
(nicht zugelassen sind kommerzielle Produktionen)
Einreichung:
- bis zu zwei Filmbeiträge je Gruppe bzw. Teilnehmer*in
- Produktionen aus den Jahren 2022, 2023 und 2024 mit einer Länge von möglichst nicht mehr als 60 Minuten (beim Jahresthema max. 15 Minuten)
Einsendeschluss ist am 15. Januar 2024 (Online-Filmregistrierung bis 23:59 Uhr am 15. Januar möglich).
Hinweis
Du bist unter 26 und hast einen Film produziert, der nicht so richtig in das Profil des Deutschen Generationenfilmpreises passt, da er sich nicht mit dem Thema Alter(n) befasst oder nicht in einem generationen-gemischten Team (Mitwirkende bis 25 und über 60 Jahre) entstanden ist? Dann reiche den Film beim Deutschen Jugendfilmpreis ein. Bei Erfüllung der jeweiligen Voraussetzungen ist auch eine Teilnahme an beiden Wettbewerben möglich, da es sich um verschiedene Wettbewerbe mit jeweils eigenen Jurys handelt.